Schlaf Hündchen Schlaf…

Schäfchen zählen

Obwohl unsere Border Collie Lou nicht den ganzen Tag schläft, ist die schlaue Fellnase ständig auf der Suche nach dem flauschigsten Plätzchen für ein Schläfchen. Unser neuester Sessel, den wir uns vor ein paar Wochen zugelegt haben, wurde auch sofort in das Lou’s rituelle „Schlafplatzsuche“ eingebunden – dann werden die Kissen zurecht gelegt und die Decke mit Pfote und Schnautze zerwühlt.

Obwohl ich oft lachen muss, wenn Lou auf der Suche nach einem Schlafplatz ist, ist es trotzdem nervig, alle paar Stunden sämtliche Decken und Kissen neu zu ordnen. Sessel und Couch sind also bei Lou sehr beliebt, wogegen Lou’s unkaputtbares PVC Hundekörbchen eher als Staubfänger dient.

„Zu unbequem und zu warm“, meint Lou zu seinem Hundekorb, ein Hund wie er, brauche mindestens ein weiches Kissen. Es ist ja nicht so, als mache ich mir nicht schon seit Monaten Gedanken über den perfekten Schlafplatz für unseren monochromen Freund.

Traumplatz für Lou

dogbed-classic-hundekissen-1Letztens, als ich etwas im Netz unterwegs war, bin ich glaube ich auf die Lösung gestossen. Die Dogbed Classic Hundekissen von Smoothy passen sich, laut Hersteller, der Körperform und den Bewegungen des Hundes optimal an. Was für ein Luxus, Lou! Die Kissen sind mit kleinen Kügelchen gefüllt. Die Luft zwischen den Kügelchen könnte, meiner Meinung nach, als eine Art Temperaturregelung dienen, was Lou sicherlich gefallen würde.

Das wäre eigenlich ein schönes Ostergeschenk für unsere Fellnase. Lou schaut mich mit seinem schönsten Hundeblick an – na gut, du hast mich überredet, ich werde gleich einen zweiten Bezug in einer anderen Farbe dazu bestellen.

Foto: www.smoothy.de